In allen drei Teilgemeinden unserer Kirchengemeinde gibt es jeweils einen Ortsältestenrat. Gemeinsam mit der Dekanin und der Gemeindediakonin leiten sie die Gemeinde. Die letzte Wahl der Kirchenältesten, die alle sechs Jahre stattfindet, fand am 01.12.2019 statt. Als Kirchenälteste sind gewählt worden:
für Karlsdorf: Karin Chroscz, Jörg Lehmann
für Neuthard : Dr. Jürgen Wendel (Vorsitzender KGR), Tanja Metz
für Forst: Matthias Berger, Erika Brjanzew, Günther Kluge
Die Ältesten aller drei Orte bilden zusammen mit dem Pfarrer und der Gemeindediakonin den Kirchengemeinderat.
Die Aufgaben der Kirchenältesten sind vielfältig, z.B.
– engagieren sie sich im Gemeindeleben
– wirken im Gottesdienst mit
– sind Ansprechpartner für Gemeindeglieder und Mitarbeiter
– wirken bei der Besetzung von Pfarrstellen mit
– verabschieden den Haushaltsplan und verwalten das Vermögen der Kirchengemeinde
– entscheiden über Baumaßnahmen.
Dabei werden im Kirchengemeinderat vor allem die Gesamtgemeinde betreffende Fragen behandelt (z.B. der gemeinsame Haushalt) und in den Ortsteilkreisen die besonderen örtlichen Themen und Aktivitäten.
Aber nicht nur formale und praktische Fragen zählen zu den Aufgaben; Älteste beraten und prägen mit dem Pfarrer und der Gemeindediakonin auch in geistlicher Hinsicht die Arbeit in der Gemeinde.